Soll man einen Seitensprung beichten?
von Christine Janson (Kommentare: 0)

Soll man einen Seitensprung beichten?
Interview mit einer Seitensprungagentur
Viele Paar gehen stillschweigend davon aus, dass man sich gegenseitig treu ist, doch aus verschiedenen Umfragen z.B. von JOYclub geht ganz klar hervor, dass die meisten Menschen mindestens schon einmal in ihrem Leben fremd gegangen sind. Deshalb fand ich es spannend, mich mit einem Experten zu unterhalten. Wie kommt man dazu eine Datingplattform für Seitensprünge zu gründen? Ich fand es so interessant, was Herr Herkert von LOVEPOINT.de zu berichten hatte, dass ich das Interview in ungekürzter Form widergebe...
1. Wie kamen Sie darauf ein Datingportal zu gründen, dass explizit auch Menschen ansprechen soll, die einen Seitensprung suchen?
Ich bin beim Flirten übers Internet zweimal hintereinander an Frauen geraten, bei denen sich erst nach viel flirten (und mehr) herausstellte, dass sie in Beziehungen stecken. Während ich beim ersten Mal noch dachte, „sowas passiert mir kein zweites Mal“, fragte ich mich beim zweiten Mal, „warum können diese Menschen ihre Sehnsüchte nicht mit Gleichgesinnten ausleben?“, denn auf die Weise würde sich viel unnötige Enttäuschung erübrigen. Eine Flirtplattform, die schon zu Beginn zwei Türen bietet („Traumpartner“ oder „Erotikabenteuer“), gab es 1997 noch nicht im Internet. Daher fasste ich den Beschluss solch eine Plattform mit besonders seriösen sowie niveauvollen Rahmenbedingungen aufzubauen, so dass Menschen mit hohen Ansprüchen eine Anlaufstelle für die eigene Sehnsucht finden können.
2. Wie wichtig finden Sie persönlich sexuelle Treue in einer Beziehung?
Ich selbst stehe dem Thema wertfrei gegenüber. Der Mensch ist evolutionär und daher grundsätzlich kein monogames Lebewesen. Treue ist also widerstrebend der menschlichen Natur, sie ist vielmehr ein Werte-Diktat der jeweiligen Kultur/Gesellschaft und somit rein anerzogene Kopfsache. Ich bin vielmehr ein Befürworter dessen, dass man als Mensch ein glückliches Leben führt. Und hierbei habe ich volles Verständnis für all jene Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen eines Tages für sich feststellen, dass dieses Glück von sexueller Treue blockiert wird.
Man kann sich fragen, „warum beenden Betroffene ihre Beziehung nicht?“. Doch viele dieser Menschen lieben ihren Partner und/oder möchten ihr Familiengefüge nicht auflösen, nur weil die Sehnsucht nach sexueller Erfüllung oder auch Abwechslung als „ein“ brennendes Bedürfnis der eigenen Seele wahrgenommen wird. Es bleibt diesen Menschen dann nur die Entscheidung zwischen treu bleiben, d.h. entweder das eigene Seelenverlangen für den Rest des Lebens unterdrücken bzw. alternativ „Liebe aufgeben, Partner verlassen, ggf. Familie auseinander reißen, häufig auch finanzielle Probleme in Kauf nehmen usw.“ oder untreu werden und neue Leidenschaft erleben, ohne Bestehendes aufzugeben. Es ist nachvollziehbar, dass die Seitensprungrate deshalb so hoch ist, weil der zweite Weg nicht nur erfüllender scheint, sondern auch einfacher und sachlich bzw. moralisch wertfrei betrachtet sogar logisch- und richtiger.
3. Kann ein Seitensprung auch gut sein für eine Beziehung?
Ja, hierfür gibt es zahlreiche Gründe. Vermisst ein Partner Sexualität, Sexqualität, Leidenschaft oder Wertschätzung in der Partnerschaft, so steht dies – ausgesprochen oder unausgesprochen – zwischen den Partnern und stellt eine permanente Belastung für die Beziehung dar. Eine Affäre kann dieses Vermissen ausgleichen. Ein ausgeglichener Partner wiederum bereichert eine Partnerschaft. Nicht nur, dass viele ausgesprochene oder unausgesprochene Vorwürfe nun wegfallen, sondern es kommt häufig auch dazu, dass die Wiederbelebung der Lust sich positiv auf die Beziehung überträgt.
Selbst ein aufgedeckter Seitensprung hat mittel- bis langfristig insbesondere in langjährigen Beziehungen häufig einen positiven Effekt. In einer Affäre wird in der Regel etwas gesucht, was in der Kernbeziehung fehlt. Eine Affäre rückt in der Regel ins Bewusstsein, was fehlt und was verändert werden muss. Die Affäre wird daher oft als eine Art Wecker für eine eingeschlafene Beziehung empfunden bzw. als Auftakt für positive Veränderungen. Menschen entdecken wieder Wertschätzung für ihren Partner, der ihnen so lange ggf. etwas zu selbstverständlich schien und der daher entsprechend wenig (liebevolle) Aufmerksamkeit bekam.
Im besten Fall gelingt es den Betroffenen den Treuebegriff neu zu definieren und die eigene Liebe nicht länger an eine fremdgesteuerte bzw. diktierte sexuelle Monogamie zu ketten.
4. Welches Feedback haben Sie dazu von Ihren Mitgliedern erhalten?
In über 15 Jahren mit LOVEPOINT.de ist uns bis auf zwei Ausnahmen ausschließlich positives Feedback entgegen gebracht worden. Unsere Mitglieder haben die Entscheidung getroffen, dass sie die Sehnsucht ihrer Seele nicht länger unterdrücken möchten. Und weil LOVEPOINT.de - als meist ausgezeichneter Testsieger für erotische Kontakte und einzig TÜV geprüfte Seitensprungagentur - jedem niveauvolle Kontakt garantiert, erhalten wir entsprechend viel positives Feedback über neues Lebensglück und neue Erfüllung.
Eine der häufigsten Aussagen in diesen Feedbacks ist, dass nicht nur die neu gefundene Leidenschaft zu neuer Erfüllung geführt hat, sondern dass auch die bestehende Beziehung wieder lebendiger und erfüllter geworden ist. Letzters hängt mit verschiedenen Faktoren zusammen. So ist ein erfüllter Mensch beispielsweise jemand, der mehr Glück und Lebensbejahung ausstrahlt und der auch optisch mehr Wert auf sich legt. Das alles hat automatisch auch positive Auswirkungen auf den Beziehungspartner und führt daher in der Regel zu neuer Energie in einer ggf. bereits eingeschlafenen Beziehung.
[nbsp]
5. Finden Sie, dass man über einen Seitensprung mit dem Partner reden sollte?
Nicht jedes Geheimnis muss man dem anderen anvertrauen. Treiben einen die Schuldgefühle dazu, den Fehltritt seinem Partner zu gestehen, dann ist das oft der unbewusste und egoistische Wunsch, sich von der Sache zu entlasten. Dafür belastet man jedoch seinen Partner, erst durch den Seitensprung und dann auch noch durch die Beichte. Es gilt daher die klare Empfehlung: Wenn der Seitensprung an den Gefühlen für den eigenen Partner nichts ändert und zudem noch vorübergehender Natur ist, kann Offenheit mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen. In diesem Fall trifft das Sprichwort „genießen und schweigen“ zu und zeugt von entsprechend verantwortungsvollem Charakter im Hinblick auf die eigenen Entscheidungen. Man muss sich auch bewusst sein, dass die häufig angestrebte Idee „wenn ich beichte, sieht mein Partner, dass er mir im Grunde doch vertrauen kann“ eine reine Illusion ist. Ganz im Gegenteil, werden Absprachen in einer Beziehung heimlich gebrochen, so führt dies bei Auffliegen zu einer unwiderruflichen Zerstörung des Urvertrauens zwischen den Partnern, was sich zukünftig nicht nur auf „Untreue-Verdächtigungen“ auswirkt, sondern auch das Vertrauen gegenüber dem Partner und dessen Aussagen und Taten generell schädigt. Die Zeiten unbedarfter Glaubwürdigkeit sind dann folglich für immer vorbei. Man muss sich fragen, ob all das die „Gewissenserleichterung“ wirklich wert ist. In der Regel lautet die Antwort dann „nein, sicher nicht“.
6. Wäre es nicht besser, die Probleme in einer Beziehung anzusprechen, anstatt fremd zu gehen?
Hier muss man stark differenzieren. In manchen Fällen kann ein offenes Gespräch Unzufriedenheit auflösen, in manchen aber auch nicht. Man muss sich fragen: Kann das Problem oder Bedürfnis durch den eigenen Partner erfüllt bzw. bedient werden? Leider ist z.B. das Bedürfnis nach neuer Leidenschaft, sexueller Abwechslung oder Erfüllung oft nicht länger vom Bestandspartner bedienbar. Leidenschaft ist sehr eng mit „Neuem“ verbunden. Umso mehr wir unseren Partner in und auswendig kennen, seinen Körper, seinen Geruch, seinen Geschmack, seine Vorlieben, seinen Charakter und seine Macken, umso mehr erliegt die Leidenschaft dem „Alltäglichen“ bzw. „Gewohnten“ und verliert dadurch automatisch „Reiz“volles. Auch über die Jahre angestaute Verletzungen nehmen der Leidenschaft oft „unreparierbar“ die Leichtigkeit nach der sich viele Menschen so sehnen. All das kann sogar die Libido dauerhaft beeinträchtigen. Es ist daher gut möglich, dass der eigene Partner nicht die Lösung sein kann und jegliche Ansprache den Graben nur noch tiefer macht. Wer sich hingegen vorstellen kann, dass eine Änderung innerhalb der Partnerschaft zu angestrebten Erfüllung führt, der sollte das Gespräch suchen. In letzterem Fall ist sehr wichtig, dass man sich gut überlegt wie man sein Bedürfnis kommuniziert, ohne dass der Partner sich verletzt bzw. ungenügend fühlen könnte.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben